Die barrierefreien Strände der Lidi Ferraresi
Eine zugängliche Struktur für alle, ohne jegliche Ausschlüsse, das sollte das Ziel sein, das jeder Betreiber eines Strandbetriebs für sein Geschäft verfolgen sollte. Glücklicherweise nimmt dieser Trend ständig zu und zeigt, dass immer mehr Einrichtungen modernisiert werden, um allen freien Zugang zu ermöglichen.
Lassen Sie uns nun versuchen zu verstehen, was ein Strand haben muss, um architektonische Barrieren und Dienstleistungsunterbrechungen zu vermeiden. Lassen Sie uns also von einem weit verbreiteten Missverständnis ausgehen, das unbedingt entlarvt werden muss: zu oft wird gedacht, dass es ausreicht, einen Gehweg am Strand zu platzieren, um den Bereich für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. Ein Gehweg ermöglicht es Rollstuhlfahrern, den Strand zu überqueren, ohne das Risiko, stecken zu bleiben, aber das ist bei weitem nicht genug. Das Problem ist viel komplexer! Der Gehweg ist in der Tat nur eines von vielen Anforderungen. Lassen Sie uns die anderen zusammen entdecken.
Die 'nicht verpflichtenden' Anforderungen, die dazu beitragen, eine Einrichtung von hoher Qualität zu schaffen, sind:
Die Möglichkeit, auf ALLE innerhalb der Einrichtung verfügbaren Dienstleistungen zuzugreifen;
Alle Positionen müssen auch nach der Wahl des Nutzers zugänglich gemacht werden, um die Möglichkeit zu gewährleisten, eine der der Allgemeinheit zur Verfügung gestellten Bereiche zu wählen;
Vorhandensein von Ausrüstungen, die einen optimalen Ein- und Ausstieg aus dem Wasser ohne Schwierigkeiten erleichtern;
- Spielgeräte für Kinder mit Behinderungen im SpielbereichGenauso wichtig ist die Anwesenheit von qualifiziertem Personal, das mit der notwendigen Ausbildung ausgestattet wurde, um alle innerhalb der Einrichtung verfügbaren Werkzeuge zu nutzen.
Ein kritischer Faktor, der auch in einer ausgestatteten touristischen Einrichtung zu finden ist, ist der Mangel an Wartung. Es kann vorkommen, dass, nachdem der Bereich für den Zugang von Menschen mit Behinderungen vorbereitet wurde, die Einrichtungen in einen Zustand der Vernachlässigung fallen aufgrund mangelhafter Wartung und/oder Nutzung, was unvermeidlich zu kritischen Problemen bei der Nutzung führt. In all dem erweisen sich die Regionen, die sehr 'voraus' sind, als Toskana und Emilia Romagna, die touristische Einrichtungen anbieten, die zunehmend den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen gerecht werden. Neben der Förderung der Einrichtungen gibt es auch viele Initiativen zur Integration, Sensibilisierung und Einbeziehung aller Arten von Behinderungen.
Das Florenz Open Air Resort war schon immer ein Pionier im Bereich des nachhaltigen Tourismus, eine Aufmerksamkeit, die dazu führte, dass es 2014 den Europäischen Preis (European Excellence Award For Accessible Tourism) erhielt, der speziell diesem sehr wichtigen Thema gewidmet ist. Es ist eines der ersten Dörfer in der Region, das den Zugang zum Strand für Menschen mit Behinderungen an den Stränden von Ferrara garantiert. Das gesamte Dorf, und damit nicht nur der Strand, ist V4A-zertifiziert, eine Klassifizierung, die die vollständige Zugänglichkeit des gesamten Bereichs belegt.
Lassen Sie sich von nichts aufhalten, buchen Sie einen Urlaub im Florenz Open Air Resort!